odd term — nelyginis termas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. odd term vok. ungerader Term, m rus. нечётный терм, m pranc. terme impair, m … Fizikos terminų žodynas
nelyginis termas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. odd term vok. ungerader Term, m rus. нечётный терм, m pranc. terme impair, m … Fizikos terminų žodynas
terme impair — nelyginis termas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. odd term vok. ungerader Term, m rus. нечётный терм, m pranc. terme impair, m … Fizikos terminų žodynas
нечётный терм — nelyginis termas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. odd term vok. ungerader Term, m rus. нечётный терм, m pranc. terme impair, m … Fizikos terminų žodynas
Ganzrationale Funktion — Eine ganzrationale Funktion oder Polynomfunktion ist in der Mathematik eine Summe von Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten. Man kann also ihren Funktionsterm in folgende Form bringen: mit einer natürlichen Zahl n und reellen Zahlen , wobei … Deutsch Wikipedia
Vollständige Induktion — ist eine mathematische Beweismethode, nach der eine Aussage für alle natürlichen Zahlen bewiesen wird. Da es sich um unendlich viele Zahlen handelt, kann solch ein Beweis nicht für alle Einzelfälle durchgeführt werden. Er wird daher in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bethe-Weizsäcker-Formel — Die Bethe Weizsäcker Formel ist eine Formel zur Beschreibung der Bindungsenergie von Atomkernen nach dem Tröpfchenmodell. Der Begriff Bindungsenergie kann als Synonym zum Begriff potentielle Energie in der klassischen Physik betrachtet werden. Im … Deutsch Wikipedia
Sinn und Bedeutung — Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der Linguistik, speziell in der Semantik, rezipiert (vgl. Lyons… … Deutsch Wikipedia
Frequenzverdreifachung — Frequenzverdopplung in einem nichtlinearen Medium Frequenzverdopplung bezeichnet in der Optik das Phänomen, dass bei Bestrahlung mancher Materialien mit z. B. einem Laser mit hoher Intensität unter bestimmten Bedingungen Strahlung mit der… … Deutsch Wikipedia
Auswahlregel — Als Auswahlregel bezeichnet man in der Quantenmechanik eine Regel, die darüber Auskunft gibt, ob ein Übergang zwischen zwei Zuständen eines gegebenen Systems (beispielsweise Atomhülle, Atomkern oder Schwingungszustand) durch Emission oder… … Deutsch Wikipedia